tatORT#7: SPEZIAL
Netzwerktreffen mit Podiumsgästen
1. Veranstaltung des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in Schöneweide
Liebe Schöneweider Kreativschaffende,
tatORT#7 steht an!
Mittwoch, 19. November | 19 Uhr | Industriesalon, Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin
Anders als sonst stellt das Netzwerktreffen dieses Mal externe Macher in den Fokus:
Im Rahmen der Veranstaltung FORMAT: INNENSICHTEN des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft sprechen drei KreativunternehmerInnen miteinander über ihren ganz persönlichen, zuweilen steinigen Weg von der Idee zu einer wirtschaftlich erfolgreichen Existenz und treten dabei in Dialog und Erfahrungsaustausch mit Euch:
Ellen Backes | 123 comics | Berlin
“Comics nach Maß”
[Gründen im Team]
Oliver Götze | new swedish design | Potsdam
“Pimp deine schwedischen Möbel!”
[Experte für Online-Shops und Apps]
Christian Bollert | detektor.fm | Leipzig
“progressiv positionierte Internetradio-Alternative”
[Experte für alternative Finanzierungsmethoden]
Veranstalter an diesem Abend ist das Regionalbüro Berlin, Brandenburg des Kompetenzzentrums Kultur‐
und Kreativwirtschaft des Bundes, unterstützt von Schöneweide Kreativ – der Vernetzungsplattform
für Kreativschaffende in Schöneweide.
Mehr Informationen könnt Ihr der Einladung entnehmen.
Eure Anmeldung ist erforderlich per E‐Mail an: berlin@rkw–kreativ.de
Herzlich Willkommen – wir freuen uns auf Euch!
Melanie Seifart,
Regionale Ansprechpartnerin Berlin, Brandenburg
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
www.kultur‐kreativ‐wirtschaft.de
mit Grüßen vom Team Schöneweide Kreativ
Einladung_Format Innensichten_19112014